|
Moderation (Facilitation) ist Gesprächsführung durch einen
neutralen Dritten mit dem Ziel, einen fairen und effizienten Dialog
zu ermöglichen. Auftraggeber und Diskussionsteilnehmer können
sich voll auf die Inhalte konzentrieren, während der Moderator
für Struktur, Visualisierung, Dynamik und angenehme Arbeitsatmosphäre
sorgt.
Wir strukturieren und moderieren:
- Informationsveranstaltungen, Diskussionen, Seminare, Kongresse
- Workshops, Planungsgespräche und Runde Tische
- Komplexe Planungs- und Beteiligungsverfahren
- Strategiekonferenzen, Leitbildentwicklungen
- Teamentwicklungsprozesse innerhalb von Organisationen
Wir beraten Sie über den geeigneten Rahmen und die Methoden
und erstellen für Sie die Konzeption. Gerne integrieren wir
spezielle Methoden wie Open Space, Zukunftswerkstatt, Zukunftskonferenz,
Appreciative Inquiry, World Café, Kreativ-Werkstatt.
Mehr über Moderation erfahren Sie unter Beispiele
unserer Projekte sowie unter Techniken
und Methoden. Klicken Sie gleich weiter!
Beispiel: Moderation
„Planwerkstatt Petuelpark“
Methode
der Moderation
Beispiel: Zukunftswerkstatt „Stadt-Fluss-Landschaft Regensburg“
Methode
der Zukunftswerkstatt
Beispiel: Leitbilderstellung „München 2030“
Methode
des Leitbildes
Methode der neuen Visualisierung |