 |

|
 |
In unseren Workshops werden
bereits während der Diskussion Aussagen visuell protokolliert
und den Teilnehmern präsentiert. Dazu verwenden wir
unterschiedliche Medien, z.B. bunte Karten (Metaplantechnik),
Mindmapping auf Plakate oder unsere bildhafte Visualisierungsmethode
„LeitBILD“.
Bei LeitBILD werden alle relevanten Beiträge in Stichworten
und klaren Piktogrammen auf Karten aufgenommen und an
Pinwänden zu Themen gruppiert.
Die Verwendung von Symbolen und abstrakter bildhafter
Darstellung ermöglicht es, auch komplexe Sachverhalte
kompakt und für alle verständlich auf Karten
darzustellen und für den Diskussionsprozess verfügbar
zu machen.
Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass keine
Inhalte verloren gehen. Die Visualisierung wirkt strukturiert
und professionell. Durch das transparente Vorgehen wird
das Vertrauen in den Prozess gestärkt.
Für die Dokumentation bietet die Visualiserung eine
kurze und anschauliche Form des Protokolls, das auch von
Teilnehmenden mit knappen Zeitbudgets gelesen wird.
Nachfolgend einige Beispiele aus einer LeitBILD-Visualisierung
für eine Arbeitsmarktoffensive in der Stadt Augsburg. |
|
 |
|
 |
 |
|