|
Planer, Architekten und Politiker sehen oft ihre Ideen und Konzepte
im Spiel der widerstreitenden Interessen zerpflückt. Gerade bei
Bauvorhaben im öffentlichen Raum prallen die Nutzungs- und Interessenkonflikte
heftig aufeinander.
Eine externe Moderation entlastet den Planungsprozess, bereitet den
Entscheidungsprozess vor und führt aus der Sackgasse. Citycom
ist spezialisiert auf:
- Die Konfliktmittlung bei festgefahrenen Planungskonflikten
- Einrichten von Runden Tischen, um mit allen Konfliktparteien
einen Konsens zu erarbeiten
- Frühzeitige Bürgerbeteiligung, um Konflikte zu erkennen
und zu vermeiden
- Aufbau eines Konfliktmanagementsystems für Kommunen und
Unternehmen, um auf Störungen schnell und effizient reagieren
zu können
Mehr über Mediation/Konfliktmanagement erfahren Sie unter
„Beispiele unserer Projekte“ sowie unter „Techniken
und Methoden“. Klicken Sie gleich weiter!
Beispiel: Mediation
des „Forum Innenstadt Augsburg“
Die Methode
der Mediation |